Immobilienpreise in Blankenese: Aktuelle Entwicklungen und Marktanalyse 2025
Haus verkaufen in Blankenese
Immobilien Blankenese
Hamburg-Blankenese zählt zu den exklusivsten Stadtteilen der Hansestadt. Mit seiner malerischen Lage an der Elbe, den historischen Villen und der gehobenen Lebensqualität zieht es anspruchsvolle Käufer und Investoren gleichermaßen an. Doch wie entwickeln sich die Immobilienpreise in diesem begehrten Viertel? Dieser Artikel liefert eine detaillierte Marktanalyse basierend auf den Angebotspreisen der letzten 90 Tage und gibt wertvolle Tipps für Käufer und Verkäufer.
Aktuelle Immobilienpreise in Hamburg-Blankenese
Die jüngsten Marktdaten zeigen, dass die Preise für Immobilien in Blankenese auf einem sehr hohen Niveau bleiben. Laut den in den letzten 90 Tagen angebotenen Immobilien ergibt sich folgendes Bild:
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis (arithmetisches Mittel): 9.748 EUR
Summendurchschnittspreis: 8.466 EUR pro Quadratmeter
Medianpreis: 9.301 EUR pro Quadratmeter
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis (arithmetisches Mittel): 9.748 EUR
Summendurchschnittspreis: 8.466 EUR pro Quadratmeter
Medianpreis: 9.301 EUR pro Quadratmeter
Angebotsgrößen und Preisspanne
Die analysierten Immobilien wiesen im Durchschnitt folgende Merkmale auf:
Durchschnittliche Wohnfläche: 250,3 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche: 948,3 m²
Gesamte Angebotssumme: 214.528.690 EUR
Diese Zahlen verdeutlichen, dass Blankenese vor allem für großzügige Villen und exklusive Einfamilienhäuser bekannt ist, die hohe Preise erzielen.
Durchschnittliche Wohnfläche: 250,3 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche: 948,3 m²
Gesamte Angebotssumme: 214.528.690 EUR
Diese Zahlen verdeutlichen, dass Blankenese vor allem für großzügige Villen und exklusive Einfamilienhäuser bekannt ist, die hohe Preise erzielen.
Vergleich mit anderen Stadtteilen Hamburgs
Blankenese gehört zu den teuersten Wohnlagen Hamburgs. Ein Vergleich mit anderen Stadtteilen zeigt:
Blankenese: Ø 9.748 EUR/m²
Eppendorf: Ø 9.200 EUR/m²
Winterhude: Ø 8.700 EUR/m²
Othmarschen: Ø 9.000 EUR/m²
Während Blankenese vor allem durch seine Villenviertel punktet, sind in Stadtteilen wie Eppendorf oder Winterhude hochwertige Eigentumswohnungen dominanter.
Blankenese: Ø 9.748 EUR/m²
Eppendorf: Ø 9.200 EUR/m²
Winterhude: Ø 8.700 EUR/m²
Othmarschen: Ø 9.000 EUR/m²
Während Blankenese vor allem durch seine Villenviertel punktet, sind in Stadtteilen wie Eppendorf oder Winterhude hochwertige Eigentumswohnungen dominanter.
Faktoren, die die Immobilienpreise beeinflussen
Exklusive Lage an der Elbe: Die Nähe zum Wasser und die attraktive Umgebung sorgen für eine anhaltend hohe Nachfrage.
Hohe Lebensqualität: Blankenese bietet eine erstklassige Infrastruktur mit guten Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.
Begrenztes Angebot: Aufgrund strikter Bauvorschriften und einer begrenzten Anzahl an Neubauprojekten bleibt das Angebot an Immobilien knapp.
Nachfrage nach Luxusimmobilien: Wohlhabende Käufer und Investoren bevorzugen Blankenese als Standort für gehobenes Wohnen.
Hohe Lebensqualität: Blankenese bietet eine erstklassige Infrastruktur mit guten Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.
Begrenztes Angebot: Aufgrund strikter Bauvorschriften und einer begrenzten Anzahl an Neubauprojekten bleibt das Angebot an Immobilien knapp.
Nachfrage nach Luxusimmobilien: Wohlhabende Käufer und Investoren bevorzugen Blankenese als Standort für gehobenes Wohnen.
Lohnt sich eine Investition in Blankenese?
Blankenese bleibt ein attraktives Pflaster für Immobilieninvestoren:
Stabile Wertsteigerung: In den letzten fünf Jahren sind die Immobilienpreise kontinuierlich gestiegen.
Hohe Mietrenditen: Gerade in Zeiten niedriger Zinsen ist eine Kapitalanlage in Blankenese lohnenswert.
Nachhaltige Nachfrage: Aufgrund der begrenzten Neubauflächen bleibt Blankenese ein Verkäufermarkt.
Stabile Wertsteigerung: In den letzten fünf Jahren sind die Immobilienpreise kontinuierlich gestiegen.
Hohe Mietrenditen: Gerade in Zeiten niedriger Zinsen ist eine Kapitalanlage in Blankenese lohnenswert.
Nachhaltige Nachfrage: Aufgrund der begrenzten Neubauflächen bleibt Blankenese ein Verkäufermarkt.
Tipps für Käufer und Verkäufer
Für Käufer:
Frühzeitig nach passenden Objekten suchen, da Immobilien in Blankenese oft schnell verkauft werden.
Finanzierungsmöglichkeiten prüfen und vorab klären, um auf dem Markt schnell handlungsfähig zu sein.
Eine professionelle Immobilienbewertung durchführen lassen, um eine realistische Kaufentscheidung zu treffen.
Für Verkäufer:
Die aktuelle Marktlage nutzen, um hohe Verkaufspreise zu erzielen.
Eine ansprechende Immobilienpräsentation mit professionellen Bildern und virtuellen Rundgängen erstellen.
Ein erfahrener Immobilienmakler in Hamburg-Blankenese kann helfen, den Verkaufsprozess effizient abzuwickeln.
Frühzeitig nach passenden Objekten suchen, da Immobilien in Blankenese oft schnell verkauft werden.
Finanzierungsmöglichkeiten prüfen und vorab klären, um auf dem Markt schnell handlungsfähig zu sein.
Eine professionelle Immobilienbewertung durchführen lassen, um eine realistische Kaufentscheidung zu treffen.
Für Verkäufer:
Die aktuelle Marktlage nutzen, um hohe Verkaufspreise zu erzielen.
Eine ansprechende Immobilienpräsentation mit professionellen Bildern und virtuellen Rundgängen erstellen.
Ein erfahrener Immobilienmakler in Hamburg-Blankenese kann helfen, den Verkaufsprozess effizient abzuwickeln.
Prognose für die kommenden Jahre
Experten gehen davon aus, dass die Immobilienpreise in Blankenese weiterhin moderat steigen werden. Die begrenzte Anzahl an hochwertigen Objekten, gepaart mit der konstant hohen Nachfrage, wird den Markt auch in den kommenden Jahren attraktiv halten.
Fazit
Hamburg-Blankenese bleibt eine der begehrtesten Wohnlagen in Deutschland. Trotz hoher Preise bietet der Markt weiterhin Chancen für Investoren und Eigennutzer. Wer eine Immobilie in Blankenese kaufen oder verkaufen möchte, sollte sich intensiv mit den aktuellen Marktdaten auseinandersetzen und professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen, um die besten Entscheidungen zu treffen.
Mit der richtigen Strategie lässt sich auf dem exklusiven Immobilienmarkt von Blankenese weiterhin eine attraktive Rendite erzielen.
Mit der richtigen Strategie lässt sich auf dem exklusiven Immobilienmarkt von Blankenese weiterhin eine attraktive Rendite erzielen.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?
Verkaufen Sie nicht unter Wert! Wir unterstützten Sie gerne beim Verkauf Ihrer Immobilie.

Ulrike Schulze
Immobilienkauffrau und
Sachverständige für Immobilienwertermittlung (IHK)
- Immobilienbewertung & Verkauf -
Telefon: 04347 - 73 90 920
E-Mail: ulrike.schulze@wohnenimnorden.de
Immobilienkauffrau und
Sachverständige für Immobilienwertermittlung (IHK)
- Immobilienbewertung & Verkauf -
Telefon: 04347 - 73 90 920
E-Mail: ulrike.schulze@wohnenimnorden.de

Ralf Frerix
Betriebs- und Finanzwirt
- Immobilienbewertung & Verkauf -
Telefon: 040 - 866 29 199
E-Mail: ralf.frerix@wohnenimnorden.de
Betriebs- und Finanzwirt
- Immobilienbewertung & Verkauf -
Telefon: 040 - 866 29 199
E-Mail: ralf.frerix@wohnenimnorden.de
Weitere Ratgeber-Beiträge
Balkonkraftwerk ohne Hürden
18.09.2023 - Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung soll größer werden. Deshalb hat die Bundesregierung Gesetzesänderungen initiiert, um die Installation von Solaranlagen fü... weiterlesen
Energieausweis
10.01.2023 - Energieausweis oder Energiepass - Was ist das?Ein Energieausweis, auch Energiepass genannt, ist ein Dokument, das den energetischen Zustand eines Gebäudes (z.B. Haus oder Wohnung) ... weiterlesen
Erbbaurecht – So profitieren Sie dauerhaft von Ihrem Grundstück
14.09.2023 - Besitzen Sie in Kiel ein Grundstück? Möchten Sie es jedoch nicht verkaufen? Dann ist möglicherweise das Erbbaurecht eine Option für Sie. Beim Erbbaurecht bleiben Sie weiterhin der ... weiterlesen
EZB - Zinsentscheid - Immobilienpreise 2024
18.12.2023 - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat momentan keine Pläne, ihre Geldpolitik zu lockern: Der Leitzins bleibt vorläufig unverändert bei 4,5 Prozent. Trotzdem sind Immobilienkredite ... weiterlesen
Bewertungen
News
Immobilienbewertung in Kiel: So erzielen Sie als Verkäufer den besten Preis
24.04.2025 - Immobilienbewertung in Kiel: So maximieren Sie als Verkäufer Ihren Verkaufspreis und erzielen das beste Ergeb... weiter
Immobilienpreise in den Elbvororten Q1 2025: Entwicklungen, Trends und Prognosen
24.04.2025 - Informationen zu den aktuellen Immobilienpreisen in den Elbvororten für Q1 2025. Erhalten Sie Experteneinschä... weiter
Ratgeber-Beiträge
Welche Pflichten haben Hauseigentümer beim Hauskauf
Das Heizungsgesetz mit seinen Pflichten zur energetischen Sanierung hat für viele Unklarhe... weiterSolarpflicht bei Dachsanierung in Hamburg
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung soll größer werden. Deshalb hat... weiterRechte von Vermietern bei Wohnungsbesichtigung
Vermieterinnen und Vermieter benötigen stichhaltige Gründe für eine Wohnungsbesichtigung. ... weiterHaus kaufen - Heizung tauschen - Förderung ab 2024
Ab dem 1. Januar 2024 tritt die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft... weiterHamburg: Bauanträge nur noch digital ab 01.01.2024
In Hamburg wurde das baurechtliche Genehmigungsverfahren revolutioniert und vollständig di... weiterEZB - Zinsentscheid - Immobilienpreise 2024
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat momentan keine Pläne, ihre Geldpolitik zu lockern: D... weiterHome Staging - Das wertet Ihre Immobilie auf
Home Staging gewinnt beim Verkauf von Immobilien in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Sc... weiterImmobilienverkauf im Alter in Wedel und Umgebung
Als Senior sind Sie bereits im Ruhestand und besitzen eine Immobilie in Wedel? Sie möchten... weiterGeldwäschegesetz (GwG) bei Immobilien
Geldwäsche - das klingt nach organisiertem Verbrechen und internationaler Kriminalit... weiterScheidung - Trennung - Immobilie
Was passiert mit der Immobilie bei einer Trennung. Wie ist der Ablauf? Wer bekommt wie vi... weiterBalkonkraftwerk ohne Hürden
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung soll größer werden. Deshalb hat... weiterWissenswertes rund um den Bodenrichtwert in Hamburg
Sie möchten eine Immobilie verkaufen in Hamburg? Wissen Sie schon, wie viel Sie für Ihr Gr... weiterNotartermin – Alles unter Dach und Fach
Endlich ist es soweit: Der Notartermin steht an. Damit rückt der erfolgreiche Verkauf Ihre... weiterGrundbuch und Grundbucheintrag – gut zu wissen
Im Zuge eines Immobilienverkaufs spielen das Grundbuch und der Grundbucheintrag eine äußer... weiterErbbaurecht – So profitieren Sie dauerhaft von Ihrem Grundstück
Besitzen Sie in Kiel ein Grundstück? Möchten Sie es jedoch nicht verkaufen? Dann ist mögli... weiterEnergieausweis
Energieausweis oder Energiepass - Was ist das?Ein Energieausweis, auch Energiepass genannt... weiter
Unsere Partner
Unsere neuesten Objekte
-
Kiel-Schilksee Olympiazentrum: Moderne 1,5-Zimmer-Wohnung mit Südbalkon & Parkplatz
-
Strande: Einmalige Gelegenheit- Traumhaftes Baugrundstück in exklusiver Lage - 200 Meter zum Strand
-
Molfsee Dorf: Zwei separate Wohneinheiten plus Souterrain und viel Platz auf sonnigem Grundstück
-
Schenefeld: Großzügige Maisonettewohnung mit Süd-Loggia und Tiefgaragenstellplatz
-
Rendsburg- Familienfreundliches EFH, hell, modern geschnitten und top gepflegt
-
Osdorf: Traumhaftes Landhaus von 2018 mit eigener Pferdekoppel, Naturbadeteich, Sauna und Ostseenähe
-
Hamburg Rissen: Gepflegter Bungalow mit schönem Grundstück in attraktiver Lage Ausbaureserve
-
Kiel Schilksee Olympiazentrum: Möbliertes 1-Zimmer- Appartement Meerblick Fahrstuhl PKW-Stellplatz
























