Langwedel - Modernes Schwedenhaus mit dem Zauber von Bullerbü und sehr viel Platz zum Leben
Objektart
Adresse
Objektdaten
Informationen
Ausstattung
Details
Am Ende einer ruhigen Sackgasse liegt dieses besondere Zuhause - ein echtes Schwedenhaus, das den Geist von Bullerbü spüren lässt. Ein Ort, an dem man durchatmet, ankommt und den Alltag hinter sich lässt. Das schwedische Holzhaus der Firma "Faluhus" wurde 1995 erbaut und 2013 umfassend erweitert und modernisiert. Dabei entstand auf der Rückseite ein großzügiger Anbau, während die vordere Hausseite eine neue Fassade aus Lärchenholz und bodentiefe Wohnzimmerfenster erhielt. So vereint das Haus heute den authentischen Charme skandinavischer Baukunst mit moderner Architektur und zeitgemäßem Wohnkomfort. Mit rund 194 Quadratmetern Wohnfläche auf einem Grundstück von 692 Quadratmetern bietet das Haus viel Raum zum Leben, Wachsen und Gestalten. Im Erdgeschoss öffnet sich der große Wohn- und Essbereich zur Küche - das Herz des Hauses, in dem man zusammenkommt, kocht, erzählt und die Zeit genießt. Holz und helle Flächen schaffen eine warme, ruhige Atmosphäre, die modern wirkt, ohne ihre Natürlichkeit zu verlieren. Zwei Duschbäder - eines im Ursprungshaus, eines im Anbau - sowie mehrere variabel nutzbare Räume machen das Wohnen komfortabel und flexibel zugleich. Im Obergeschoss befinden sich vier Zimmer, ein Bad mit Wanne sowie eine Ausbaureserve, die zusätzlichen Raum eröffnet. Das Haus wurde fortlaufend gepflegt und regelmäßig modernisiert. Die Elektrik wurde 2013 überarbeitet, die Gasheizung 2019 komplett erneuert und die Kaltwasserleitungen im Altbau ausgetauscht. Eine neue Einbauküche wurde 2016 eingebaut. Damit befindet die Immobilie sich energetisch, technisch und vom Wohngefühl her auf einem sehr guten Stand. Ein belüfteter Kriechkeller sorgt zusätzlich für ein angenehmes Raumklima und schützt die Bausubstanz nachhaltig. Die Raumaufteilung ist flexibel - viele Innenwände lassen sich bei Bedarf anpassen, sodass das Haus sich den Bedürfnissen seiner Bewohner anpasst. Dadurch eignet es sich aufgrund seiner Größe und Wandelbarkeit hervorragend auch für eine große Familie und deren Bedürfnisse. Zum Grundstück gehören ein Holzcarport und eine Holzgarage. Die Wasserversorgung erfolgt über eine örtliche Wassergemeinschaft, was die laufenden Kosten angenehm niedrig hält. Der Garten bietet Platz zum Spielen, Gärtnern und Entspannen - ein stiller Rückzugsort, an dem man die Natur spürt und das Leben draußen genießen kann.
.
- Baujahr Ursprungshaus 1995, Anbau 2013
- Gesamtwohnfläche ca. 194 m²
- Ursprungshaus ca. 121,79 m²/ Anbau ca. 72,26 m²
- Grundstücksgröße ca. 692 m²
- Lärchenholzfassade mit bodentiefen Wohnzimmerfenstern (2013)
- Elektrik überarbeitet (2013)
- Gasheizung erneuert 2019 inklusive neuer Kaltwasserleitungen
- Belüfteter Kriechkeller unter dem gesamten Haus, unter dem Anbau etwas niedrieger
- Zwei Duschbäder im Erdgeschoss
- Bad mit Wanne im Obergeschoss
- Moderne Einbauküche (2016)
- Vier Zimmer im Obergeschoss plus Ausbaureserve
- Flexible Raumaufteilung - viele Innenwände variabel versetzbar
- Holzcarport und Holzgarage
- Teilweise originale schwedische Traryd-Fenster
- Wasserversorgung über eine Wassergemeinschaft
- Energetisch, technisch und baulich in sehr gutem Zustand
Das Haus liegt in einer ruhigen Sackgassenendlage in Langwedel, umgeben von Wiesen und Feldern. Langwedel gehört zum Kreis Rendsburg-Eckernförde und liegt zentral zwischen Kiel, Nortorf und Neumünster. Die Landeshauptstadt Kiel ist in etwa 15 Minuten erreichbar, Nortorf in rund zehn Minuten, Rendsburg in etwa 25 und Neumünster in etwa zwanzig Minuten. Die Autobahn A7 ist nur wenige Kilometer entfernt. Das holsteinische Seenland rund um Langwedel bietet eine außergewöhnliche landschaftliche Vielfalt: Der Brahmsee, der Pohlsee, der Wardersee und der Lustsee liegen ganz in der Nähe - ideale Ziele zum Schwimmen, Spazieren oder für den Ausflug mit dem Rad. Auch der Tierpark Warder, bekannt für seine seltenen Nutztierrassen, ist in wenigen Minuten erreichbar. Eine Grundschule und ein Kindergarten, eine Kinderkrippe und eine Waldkindergartengruppe befinden sich ebenso wie ein großer Sportverein mit Angeboten für alle Altersgruppen im Ort, weiterführende Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung in den Nachbarorten Nortorf, Einfeld und Bordesholm. Eine Busverbindung sorgt für eine gute Erreichbarkeit auch ohne Auto. Langwedel ist ein gewachsener, freundlicher Ort für alle, die das Leben auf dem Land lieben, ohne auf die Nähe zur Stadt verzichten zu wollen.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 24.10.2035.
Endenergieverbrauch beträgt 37.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2019.
Die Energieeffizienzklasse ist A.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer und den Verkäufer fällt je eine Courtage in Höhe von 3,57 % inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer und Verkäufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten und Darstellungen beruhen auf Angaben des Eigentümers oder Dritter. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile des Angebotes oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße, Flächen und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
Ansprechpartner
Mobil: 004917683203109
ulrike.schulze@wohnen-im-norden.de
Energieausweis (Verbrauchsausweis)
37,70 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
37,70 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
37,70 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
Weitere Informationen
| Wesentlicher Energieträger | GAS |
| Energieausweis gültig bis | 2035-10-24 |
| Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
| Energieausweis Werteklasse | A |
| Energieausweis Baujahr | 2019 |
| Energieausweis Gebäudeart | Wohngebäude |
| Befeuerung | Gas |
