Immobilienmakler für Hamburg Falkenstein


Immobilienbewertung Falkenstein

Möchten Sie wissen, wie viel Ihr Haus wert ist in Hamburg Falkenstein?

Villa verkaufen in Falkenstein

Sie möchten Ihre Immobilie zum einem sehr guten Preis verkaufen? Für einen erfogreichen Verkauf in Falkenstein bedarf es einer marktgerechten und objektiven Bewertung Ihrer Immobilie. Wohnen im Norden ist Ihr kompetenter Partner für Immobilienbewertung und Immobilienverkauf in Falkenstein. Profitieren Sie als Eigentümer von unserer langjährigen Erfahrung, exzellenten Ortskenntnis und top Qualifizierung. Wir unterstützen Sie diskret und unverbindlich bei der Wertermittlung und den Verkauf Ihrer Immobilie in Hamburg Falkenstein.

Wie das geht? Ganz einfach: Nutzen Sie unser bequem zu bedienendes Wertermittlungs-Tool auf dieser Seite. Damit können Sie uns die Eckdaten Ihrer Immobilie schnell und einfach übertragen. Wir ermitteln dann den realistischen Marktwert für Ihren Immobilienverkauf in Falkenstein und nehmen Kontakt mit Ihnen auf. Dieser Service ist für Sie unverbindlich und kostenfrei. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie haben Fragen zu unserer kostenlosen und unverbindlichen Wertermittlung Ihrer Immobilie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter 040 - 866 29 199 oder per E-Mail unter anfrage@wohnen-im-norden.de


Ralf Frerix, Betriebs- und Finanzwirt und Ulrike Schulze, Immobilienkauffrau und gepr. Sachverständige für Immobilienwertermittung IHK, freuen sich auf Ihre Anfrage. Wir sind Immobilienmakler in Hamburg mit über 20 Jahren Erfahrung!

Ihr freundlicher Makler für Falkenstein Tel.: 040 - 866 29 199

Wissenswertes über Immobilien in Falkenstein

Falkenstein ist ein malerisches, bewaldetes Areal im Stadtteil Hamburg-Blankenese, das sich bis in die Nachbarschaft von Hamburg-Rissen erstreckt. Es gehört zu einem beeindruckenden Landschaftsschutzgebiet mit einer Fläche von insgesamt 1.686 Hektar. In diesem einzigartigen Biotop wird eine traditionelle Forstwirtschaft betrieben, die darauf abzielt, den charakteristischen Charakter des zukunftsorientierten Mischwaldes zu bewahren.

Im Herzen dieser bewaldeten Hügel sind einige der prächtigsten und exklusivsten Villen Hamburgs versteckt, die auf großzügigen, weitläufigen und weitgehend einsehbaren Privatgrundstücken errichtet worden sind. Diese architektonischen Meisterwerke strahlen nicht nur Eleganz aus, sondern tragen auch zur besonderen Atmosphäre dieser Region bei.

In diesem faszinierenden Waldgebiet befindet sich das Puppenmuseum Falkenstein, welches in einer denkmalgeschützten Villa untergebracht ist. Diese bemerkenswerte Villa wurde zwischen 1923 und 1924 von dem Architekten Karl Schneider im Bauhausstil erbaut und war ursprünglich für die Fabrikantenfrau Elise "Ite" Michaelsen gedacht. Berühmt geworden ist der Ort zudem durch den Verleger Axel Cäsar Springer, der bis in die 1970er Jahre in einer benachbarten Villa residierte. Um seine Privatsphäre zu schützen, erwarb er weitere Villengrundstücke in der Umgebung. Nach dem tragischen Selbstmord seines Sohnes Axel Springer, der unter dem künstlerischen Namen Sven Simon als Fotograf tätig war, stiftete er 1980 einen großzügigen Teil seiner Ländereien, etwa 55.000 m², unter dem Namen "Sven-Simon-Park". Diese Fläche, zusammen mit der sanierungsbedürftigen Bauhausvilla, wurde dank großzügiger Spenden für die Öffentlichkeit als Puppenmuseum restauriert.

In unmittelbarer Nähe der Villenlandschaft befindet sich der renommierte Golfclub Falkenstein, der Freizeitmöglichkeiten für Golfenthusiasten bietet. Das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, das einst in Falkenstein ansässig war, ist mittlerweile nach Eimsbüttel umgezogen.

Das Falkensteiner Ufer begrenzt das Waldgebiet an der Unterelbe und verwandelt die Region in ein beliebtes Ausflugsziel sowie ein Naherholungsgebiet für Hamburger und Besucher. Der Strand wird häufig von Badegästen genutzt, die in der Elbe schwimmen möchten. Die Straße Falkensteiner Ufer, die sich zwischen Paddelclub und Campingplatz erstreckt, dient zudem als Fahrradstraße und fördert so eine umweltfreundliche Fortbewegungsart.
Immobilienverkauf und Immobilienbewertung in Falkenstein Tel.: 040 - 866 29 199

Verschenken Sie kein Geld

Sehr oft stimmen die Preisvorstellungen der Verkäufer nicht mit den Marktgegebenheiten überein. Die Folge: Ein zu niedriger Wertansatz bedeutet eine unnötige finanzielle Schlechterstellung für Sie. Mit jahrelanger Erfahrung hilft Wohnen im Norden Ihnen, Ihr Verkaufsobjekt professionell und neutral zu bewerten. So bleiben Ihnen unangenehme Überraschungen erspart.

Warum ein zu hoher Preis schädlich ist

Ist Ihre Preisforderung anfangs zu hoch, verlängert sich unnötig die Verkaufsdauer. Zudem verlieren potenzielle Käufer mit der Zeit das Interesse an Ihrer Immobilie. Damit der Erlös mit verstreichender Zeit nicht weniger wird, ist die Ermittlung des richtigen Marktpreises entscheidend. Wir kennen die Werte umliegender Objekte genau und helfen Ihnen kompetent bei der Wertermittlung.

Schnelle Vermittlung dank Datenbank

Wohnen im Norden vermarktet seit vielen Jahren Immobilien aller Art und verfügt über eine große und gepflegte Datenbank mit geprüften Interessenten. Verlieren Sie daher keine Zeit an unseriöse Käufer und überlassen uns die Veräußerung Ihres Objektes. Eventuell haben wir bereits den passenden Käufer für Ihre Immobilie.

Gut beraten - Tipps für den privaten Verkauf

Ganz gleich, um welche Art von Immobilie es sich handelt - beim Verkauf gilt es viel zu beachten. Auch eine gründliche Vorbereitung ist notwendig. Wohnen im Norden gibt viele hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Objekt erfolgreich verkaufen können. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!
Immobilie in Falkenstein kostenfrei bewerten mit dem Wertermittlungs-Tool!
  • Schritt 1: Allgemein
    Schritt 2: Details
    Schritt 3: Bewertung
    5 %

    Welche Art von Immobilien möchten Sie bewerten?

  • Wohnung | Schritt 2: Details

    Schritt 1: Allgemein
    Schritt 2: Details
    Schritt 3: Bewertung
    55 %

    Wie groß ist die Wohnfläche der Wohnung?

    < 50 m²
    > 500 m²
    250 m²
  • Haus | Schritt 2: Details

    Schritt 1: Allgemein
    Schritt 2: Details
    Schritt 3: Bewertung
    55 %

    Wie groß ist die Wohnfläche des Hauses?

    < 50 m²
    > 500 m²
    250 m²
  • Mehrfamilienhaus | Schritt 2: Details

    Schritt 1: Allgemein
    Schritt 2: Details
    Schritt 3: Bewertung
    55 %

    Wie groß ist die Wohnfläche des Hauses?

    < 50 m²
    > 500 m²
    250 m²
  • Grundstück | Schritt 2: Details

    Schritt 1: Allgemein
    Schritt 2: Details
    Schritt 3: Bewertung
    55 %

    Wie groß ist die Fläche des Grundstücks?

    < 50 m²
    > 500 m²
    350 m²
  • Wohnung | Schritt 3: Bewertung

    Haus | Schritt 3: Bewertung

    Mehrfamilienhaus | Schritt 3: Bewertung

    Grundstück | Schritt 3: Bewertung

    Schritt 1: Allgemein
    Schritt 2: Details
    Schritt 3: Bewertung
    100 %

    Fast geschafft.
    Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir noch Ihre Kontaktdaten.

    * Pflichtfelder
Ihr Makler für Hamburg Falkenstein - Wohnen im Norden

Vermarktung

Wohnen im Norden bringt die Interessen von Verkäufer und Käufer in Einklang. Dieser Gedanke ... mehr

Wertermittlung

Es ist ein Irrglaube zu denken, es sei sinnvoll, beim Immobilienverkauf mit einem möglichst hohen ... mehr

Direktvermittlung

Zahlreiche Immobilien werden von uns diskret angeboten und ebenso diskret vermittelt. mehr

Besichtigungen

Bereits vor einer Besichtigung muss klar sein, ob Ihre Immobilie und der jeweilige Kaufinteressent ... mehr
Maklerbüro für Falkenstein Tel.: 040 - 866 29 199

Immobilienmakler für Falkenstein- wir freuen uns auf Ihre Anfrage

* Pflichtfelder

Maklerbüro Hamburg Falkenstein

Wohnen im Norden GmbH
Immobilienmakler Hamburg - Elbvororte
Sülldorfer Landstraße 247c
22589 Hamburg
Telefon: 040 - 866 29 199

E-Mail: anfrage@wohnen-im-norden.de
Internet: www.wohnenimnorden.de
  • Immobilienmakler Hamburg