Hamburg Rissen: Gepflegter Bungalow mit schönem Grundstück in attraktiver Lage Ausbaureserve
Objektart
Adresse
Objektdaten
Informationen
Ausstattung
Details
In ruhiger Lage von Hamburg-Rissen steht dieser sehr gepflegte Bungalow aus dem Baujahr 1955 auf einem großzügigen und schön eingewachsenen Grundstück von ca. 739. Die sonnige Terrasse auf der Rückseite des Hauses bietet einen geschützten Rückzugsort mit viel Privatsphäre - das Grundstück ist kaum einsehbar und ideal für entspannte Stunden im Freien. Die ebenerdige Wohnfläche beträgt ca. 110 und überzeugt durch eine durchdachte, funktionale Raumaufteilung mit offener Gestaltung: Küche, Wohn- und Essbereich sind über einen weiten Flur mit halbhoher Trennung miteinander verbunden - das schafft eine helle, fließende Raumwirkung und ein großzügiges Wohngefühl. Neben dem offenen Bereich stehen ein Schlafzimmer sowie zwei weitere Zimmer zur Verfügung, die flexibel als Kinderzimmer, Gästezimmer oder Büro genutzt werden können. Da es hier einen zweiten Eingang gibt, wäre auch eine Einliegerwohnung vorstellbar. Eine separate Küche, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie ein zusätzliches Gäste-WC runden das Raumangebot ab. Das Haus ist unterkellert, der Keller bietet zu 2/3 normale Raumhöhe und eignet sich gut als Nutz- oder Hobbyraum, während 1/3 des Kellers als Kriechkeller ausgeführt ist - ideal für Stauraum und Technik. Zudem besteht im Dachgeschoss eine Ausbaureserve von ca. 70. Das Gebäude wurde über die Jahre fortlaufend modernisiert. Die Fenster wurden zwischen 1998 und 2019 erneuert. 2004 wurde eine 8starke Außendämmung angebracht und die Geschossdecke auf insgesamt bis zu 20gedämmt. Die Küche wurde 2003 modernisiert. Ein Kaminofen aus demselben Jahr ist genehmigt, die Unterlagen liegen vor. Das Badezimmer stammt aus 1995 (renoviert 2003) und das Gästebad aus 1994. Die Ausstattung umfasst unter anderem dreischichtige Birnenholz-Dielen im Wohnzimmer, moderne Fliesen in Küche und Flur (2003), Eichendielenparkett im Schlafzimmer (2011) sowie im Gästezimmer und Büro (ca. 2017). Die Zimmertüren wurden 2019 vollständig erneuert. Beheizt wird das Haus über eine Gasbrennwertheizung aus dem Jahr 1998. Eine Garage ist ebenfalls vorhanden. Diese Immobilie bietet ein stimmiges Gesamtpaket: solide Substanz, gepflegter Zustand, geschützte Außenbereiche und Ausbaupotenzial - ideal für alle, die ruhiges Wohnen auf einer Ebene in einem gewachsenen Umfeld schätzen.
.
- Bungalow Wohnfläche 110, Baujahr 1955
- Grundstück 739
- unterkellert (teilw. Vollkeller, teilw. Kriechkeller)
- Einliegerwohnung möglich, da separater Eingang vorhanden
- Terrasse
- Garage
- Einbauküche (2003)
- Vollbad mit Dusche und Wanne (1995/ 2003)
- Gäste-WC (1994)
- Birnenholzdielen Wohnzimmer (2003)
- Eichendielen Schlafzimmer (2011), Gästezimmer und Büro (2017)
- Bodenfliesen Küche und Flur (2003)
- alle Zimmertüren neu in 2019
- Gasbrennwertheizung (1998)
- Kaminofen regelmäßig gewartet mit Erlaubnis (2003)
- Fenster erneuert (Zeitraum 1998-2019)
- nachträgliche Dämmung der Außenwände (8cm) und der Geschoßdecke (insgesamt auf 20cm)
Hamburg-Rissen gehört zu den etablierten Elbvororten im Hamburger Westen und gilt als gefragte, gehobene Wohnlage mit guter Infrastruktur. Der Stadtteil bietet eine ausgewogene Mischung aus städtischem Komfort und naturnaher Umgebung. Die Bebauung ist überwiegend durch Einfamilienhäuser auf großzügigen Grundstücken geprägt, das Wohnumfeld ist ruhig und gepflegt. Die Immobilie befindet sich in besonders attraktiver Lage - direkt am Naturschutzgebiet Klövensteen. Dennoch sind das Zentrum von Rissen und die S-Bahn fußläufig erreichbar. Das Rissener Zentrum bietet sämtliche Annehmlichkeiten des täglichen Lebens: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Arztpraxen, Restaurants, kleine Läden sowie eine gute Anbindung an das öffentliche Leben. Auch eine Klinik befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die S-Bahn-Station Hamburg-Rissen ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Von dort aus beträgt die Fahrzeit in die Hamburger Innenstadt rund 30 Minuten. Durch die Kombination aus ruhiger, grüner Umgebung und gleichzeitig urbaner Infrastruktur zählt diese Lage zu den begehrtesten im Hamburger Westen.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 6.8.2035.
Endenergiebedarf beträgt 182.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1998.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer und den Verkäufer fällt je eine Courtage in Höhe von 3,57 % inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer und Verkäufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten und Darstellungen beruhen auf Angaben des Eigentümers oder Dritter. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile des Angebotes oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße, Flächen und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
Energieausweis (Bedarfsausweis)










Weitere Informationen
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Energieausweis gültig bis | 2035-08-06 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieausweis Werteklasse | F |
Energieausweis Baujahr | 1998 |
Energieausweis Gebäudeart | Wohngebäude |