Immobilienmakler für Hamburg Klein Borstel
Immobilienbewertung Klein Borstel
Ihr Maklerbüro für Hamburg Klein Borstel
Haus verkaufen in Klein Borstel
Sie möchten Ihre Immobilie zum einem sehr guten Preis verkaufen? Für einen erfogreichen Verkauf in Klein Borstel bedarf es einer marktgerechten und objektiven Bewertung Ihrer Immobilie. Wohnen im Norden ist Ihr kompetenter Partner für Immobilienbewertung und Immobilienverkauf in Klein Borstel. Profitieren Sie als Eigentümer von unserer langjährigen Erfahrung, exzellenten Ortskenntnis und top Qualifizierung. Wir unterstützen Sie diskret und unverbindlich bei der Wertermittlung und den Verkauf Ihrer Immobilie in Hamburg Klein Borstel. Wir sind seit über 20 Jahren erfolgreicher Immobilienmakler in Hamburg!
Wie das geht? Ganz einfach: Nutzen Sie unser bequem zu bedienendes Wertermittlungs-Tool auf dieser Seite. Damit können Sie uns die Eckdaten Ihrer Immobilie schnell und einfach übertragen. Wir ermitteln dann den realistischen Marktwert für Ihren Immobilienverkauf in Klein Borstel und nehmen Kontakt mit Ihnen auf. Dieser Service ist für Sie unverbindlich und kostenfrei. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie haben Fragen zu unserer kostenlosen und unverbindlichen Wertermittlung Ihrer Immobilie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter 040 - 866 29 199 oder per E-Mail unter anfrage@wohnen-im-norden.de
Ralf Frerix, Betriebs- und Finanzwirt und Ulrike Schulze, Immobilienkauffrau und gepr. Sachverständige für Immobilienwertermittung IHK, freuen sich auf Ihre Anfrage
Wie das geht? Ganz einfach: Nutzen Sie unser bequem zu bedienendes Wertermittlungs-Tool auf dieser Seite. Damit können Sie uns die Eckdaten Ihrer Immobilie schnell und einfach übertragen. Wir ermitteln dann den realistischen Marktwert für Ihren Immobilienverkauf in Klein Borstel und nehmen Kontakt mit Ihnen auf. Dieser Service ist für Sie unverbindlich und kostenfrei. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie haben Fragen zu unserer kostenlosen und unverbindlichen Wertermittlung Ihrer Immobilie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter 040 - 866 29 199 oder per E-Mail unter anfrage@wohnen-im-norden.de
Ralf Frerix, Betriebs- und Finanzwirt und Ulrike Schulze, Immobilienkauffrau und gepr. Sachverständige für Immobilienwertermittung IHK, freuen sich auf Ihre Anfrage
Immobilienmakler Klein Borstel
Tel.: 040 - 866 29 199
Immobilien in Klein Borstel verkaufen
Klein Borstel ist ein malerischer Ortsteil im Hamburger Bezirk Nord, der zur Verwaltung des Stadtteils Ohlsdorf gehört. Die architektonische Struktur zeichnet sich hauptsächlich durch kleine Mehrfamilienhäuser und Reihenhäuser aus. Geologisch liegt Klein Borstel auf einem Geestrücken, der aus der letzten Eiszeit stammt und von der Alster durchbrochen wird, was eine interessante Hanglage zur Alster hin schafft.
Im Süden wird Klein Borstel durch den Ohlsdorfer Friedhof begrenzt, während sich Fuhlsbüttel im Norden und Westen, dank der dortigen Parkanlagen entlang des Alsterverlaufs, anschließt. Im Osten grenzt der Stadtteil an Wellingsbüttel. Die Erreichbarkeit des Stadtteils erfolgt hauptsächlich über die Wellingsbüttler Landstraße, ergänzt durch zwei Bahnlinien des Hamburger Verkehrsverbands (HVV). Die U-Bahn-Station Klein Borstel (Langenhorner Bahn, heute U1) sowie die S-Bahn-Station Kornweg (Klein Borstel) der Alstertalbahn (heute S1 und S11) sind zentrale Verkehrsanbindungen.
Der geschichtliche Hintergrund Klein Bostels reicht bis in das Jahr 1304 zurück, als Graf Adolf V. von Holstein-Segeberg das Dorf Borstelde dem hamburgischen Bürger Johann vom Berge übertrug. Im Laufe der Jahre, insbesondere zwischen 1488 und 1615, gelangte das Dorf in den Besitz des St. Georgs-Hospitals. Nach der französischen Besatzung unter Napoleon wurde Klein Borstel 1830 unter die Verwaltung Hamburgs gestellt und der Geestlande zugeordnet.
Erstmals im Jahr 1872 fand die Wahl einer Gemeindeversammlung für die Landgemeinde Klein Borstel-Struckholt statt, wodurch die Bewohner vom St. Georgs-Hospital als politisch vollberechtigte Grundeigentümer anerkannt wurden. Bis ins späte 19. Jahrhundert war Klein Borstel ländlich und geprägt von landwirtschaftlicher Nutzung, mit einer einzigen Straßenverbindung zur Wellingsbüttler Landstraße.
Mit der Expansion des Hamburger Siedlungsgebiets zogen gegen Ende des 19. Jahrhunderts wohlhabende Familien in den Stadtteil und errichteten entlang der Wellingsbüttler Landstraße prächtige Villen, die bis heute den Charakter des Stadtteils ausmachen. Im Jahr 1913 wurde die Dorfschaft als Vorort in die Stadt Hamburg eingemeindet, was das Ende der Gemeindevertretung bedeutete. Die Eröffnung der Alstertalbahn mit der Bahnstation Kornweg/Klein Borstel im Jahr 1916 sowie der Langenhorner Bahn mit der Station Klein Borstel im Jahr 1921 stellte eine bedeutende verkehrstechnische Anbindung an Hamburg dar und leitete das Ende der ländlichen Prägung ein. 1938 wurde Klein Borstel schließlich mit Ohlsdorf vereinigt.
Im Süden wird Klein Borstel durch den Ohlsdorfer Friedhof begrenzt, während sich Fuhlsbüttel im Norden und Westen, dank der dortigen Parkanlagen entlang des Alsterverlaufs, anschließt. Im Osten grenzt der Stadtteil an Wellingsbüttel. Die Erreichbarkeit des Stadtteils erfolgt hauptsächlich über die Wellingsbüttler Landstraße, ergänzt durch zwei Bahnlinien des Hamburger Verkehrsverbands (HVV). Die U-Bahn-Station Klein Borstel (Langenhorner Bahn, heute U1) sowie die S-Bahn-Station Kornweg (Klein Borstel) der Alstertalbahn (heute S1 und S11) sind zentrale Verkehrsanbindungen.
Der geschichtliche Hintergrund Klein Bostels reicht bis in das Jahr 1304 zurück, als Graf Adolf V. von Holstein-Segeberg das Dorf Borstelde dem hamburgischen Bürger Johann vom Berge übertrug. Im Laufe der Jahre, insbesondere zwischen 1488 und 1615, gelangte das Dorf in den Besitz des St. Georgs-Hospitals. Nach der französischen Besatzung unter Napoleon wurde Klein Borstel 1830 unter die Verwaltung Hamburgs gestellt und der Geestlande zugeordnet.
Erstmals im Jahr 1872 fand die Wahl einer Gemeindeversammlung für die Landgemeinde Klein Borstel-Struckholt statt, wodurch die Bewohner vom St. Georgs-Hospital als politisch vollberechtigte Grundeigentümer anerkannt wurden. Bis ins späte 19. Jahrhundert war Klein Borstel ländlich und geprägt von landwirtschaftlicher Nutzung, mit einer einzigen Straßenverbindung zur Wellingsbüttler Landstraße.
Mit der Expansion des Hamburger Siedlungsgebiets zogen gegen Ende des 19. Jahrhunderts wohlhabende Familien in den Stadtteil und errichteten entlang der Wellingsbüttler Landstraße prächtige Villen, die bis heute den Charakter des Stadtteils ausmachen. Im Jahr 1913 wurde die Dorfschaft als Vorort in die Stadt Hamburg eingemeindet, was das Ende der Gemeindevertretung bedeutete. Die Eröffnung der Alstertalbahn mit der Bahnstation Kornweg/Klein Borstel im Jahr 1916 sowie der Langenhorner Bahn mit der Station Klein Borstel im Jahr 1921 stellte eine bedeutende verkehrstechnische Anbindung an Hamburg dar und leitete das Ende der ländlichen Prägung ein. 1938 wurde Klein Borstel schließlich mit Ohlsdorf vereinigt.
Immobilienverkauf Klein Borstel Tel.: 040 - 866 29 199
Verschenken Sie kein Geld
Sehr oft stimmen die Preisvorstellungen der Verkäufer nicht mit den Marktgegebenheiten überein. Die Folge: Ein zu niedriger Wertansatz bedeutet eine unnötige finanzielle Schlechterstellung für Sie. Mit jahrelanger Erfahrung hilft Wohnen im Norden Ihnen, Ihr Verkaufsobjekt professionell und neutral zu bewerten. So bleiben Ihnen unangenehme Überraschungen erspart.
Warum ein zu hoher Preis schädlich ist
Ist Ihre Preisforderung anfangs zu hoch, verlängert sich unnötig die Verkaufsdauer. Zudem verlieren potenzielle Käufer mit der Zeit das Interesse an Ihrer Immobilie. Damit der Erlös mit verstreichender Zeit nicht weniger wird, ist die Ermittlung des richtigen Marktpreises entscheidend. Wir kennen die Werte umliegender Objekte genau und helfen Ihnen kompetent bei der Wertermittlung.
Schnelle Vermittlung dank Datenbank
Wohnen im Norden vermarktet seit vielen Jahren Immobilien aller Art und verfügt über eine große und gepflegte Datenbank mit geprüften Interessenten. Verlieren Sie daher keine Zeit an unseriöse Käufer und überlassen uns die Veräußerung Ihres Objektes. Eventuell haben wir bereits den passenden Käufer für Ihre Immobilie.
Gut beraten - Tipps für den privaten Verkauf
Ganz gleich, um welche Art von Immobilie es sich handelt - beim Verkauf gilt es viel zu beachten. Auch eine gründliche Vorbereitung ist notwendig. Wohnen im Norden gibt viele hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Objekt erfolgreich verkaufen können. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!
Immobilie kostenfrei bewerten mit dem Wertermittlungs-Tool!
Ihr Makler für Hamburg Klein Borstel - Wohnen im Norden
Vermarktung
Wohnen im Norden bringt die Interessen von Verkäufer und Käufer in Einklang. Dieser Gedanke ... mehr
Wertermittlung
Es ist ein Irrglaube zu denken, es sei sinnvoll, beim Immobilienverkauf mit einem möglichst hohen ... mehr
Direktvermittlung
Zahlreiche Immobilien werden von uns diskret angeboten und ebenso diskret vermittelt. mehr
Besichtigungen
Bereits vor einer Besichtigung muss klar sein, ob Ihre Immobilie und der jeweilige Kaufinteressent ... mehr
Immobilienbewertung Klein Borstel Tel.: 040 - 866 29 199
Maklerbüro Hamburg Klein Borstel
Wohnen im Norden GmbH
Immobilienmakler Hamburg - Elbvororte
Sülldorfer Landstraße 247c
22589 Hamburg
Telefon: 040 - 866 29 199
E-Mail: anfrage@wohnen-im-norden.de
Internet: www.wohnenimnorden.de
Immobilienmakler Hamburg - Elbvororte
Sülldorfer Landstraße 247c
22589 Hamburg
Telefon: 040 - 866 29 199
E-Mail: anfrage@wohnen-im-norden.de
Internet: www.wohnenimnorden.de
- Immobilienmakler Hamburg
Immobilienmakler Achterdeich Makler Achterschlag Makleragentur Allermöhe Immobilienagentur Alsterdorf Immobilienbewertung Alstertal Maklerunternehmen Alt-Rahlstedt Immobilienbüro Bahrenfeld Immobilienfirma Barmbek Hausmakler Berne Makleragentur Billstedt Immobilienagentur Billwerder Immobilienbewertung Boberg Maklerunternehmen Borgfelde Immobilienunternehmen Borghorst Maklerbüro Bostelbek Immobilienbüro Brakenburg Immobilienfirma Bramfeld Maklerfirma City Nord Wohnungsmakler Cranz Hausmakler Curslack Immobilienmakler Dockenhuden Makler Dulsberg Makleragentur Duvenstedt Immobilienagentur Eidelstedt Immobilienbewertung Eimsbüttel Maklerunternehmen Eißendorf Immobilienunternehmen Eppendorf Maklerbüro Falkenstein Immobilienbüro Farmsen Immobilienfirma Farmsen-Berne Maklerfirma Finkenwerder Wohnungsmakler Fischbek Hausmakler Flottbek Immobilienmakler Fuhlsbüttel Makler Generalsviertel Makleragentur Groß Borstel Immobilienagentur Groß Flottbek Immobilienbewertung Hafencity Maklerunternehmen Hagenbecks Tierpark Immobilienunternehmen Hamm Maklerbüro Hammerbrook Immobilienfirma Harburg Maklerfirma Harvestehude Wohnungsmakler Hasselbrook Hausmakler Hausbruch Immobilienmakler Heimfeld Immobilienmakler Hinschenfelde Makler Hochkamp Makleragentur Hoheluft Immobilienbewertung Horn Maklerunternehmen Hummelsbüttel Immobilienunternehmen Iserbrook Maklerbüro Jenfeld Immobilienfirma Kirchwerder Maklerfirma Klein Borstel Wohnungsmakler Klein Flottbek Immobilienmakler Kleiner Grasbrook Hausmakler Klostertor Immobilienmakler Langenbek Makler Langenfelde Makleragentur Langenhorn Immobilienagentur Lemsahl-Mellingstedt Immobilienbewertung Lohbrügge Maklerunternehmen Lokstedt Immobilienunternehmen Lurup Maklerbüro Marienthal Immobilienbüro Marmstorf Immobilienfirma Moorburg Maklerfirma Moorfleet Wohnungsmakler Moorwerder Hausmakler Mümmelmannsberg Immobilienmakler Mundsburg Makler Nettelnburg Makleragentur Neuenfelde Immobilienagentur Neuengamme Immobilienbewertung Neugraben Immobilienunternehmen Neumühlen Maklerbüro Neustadt Immobilienbüro Neuwerk Immobilienfirma Neuwiedenthal Maklerfirma Niendorf Wohnungsmakler Nincop Hausmakler Ochsenwerder Immobilienmakler Ochsenzoll Makler Ohe Makleragentur Ohlsdorf Immobilienagentur Ohlstedt Immobilienbewertung Öjendorf Maklerunternehmen Oldenfelde Immobilienunternehmen Oortkaten Maklerbüro Osdorf Immobilienbüro Osdorfer Born Immobilienfirma Othmarschen Maklerfirma Ottensen Wohnungsmakler Övelgönne Hausmakler Rahlstedt Immobilienmakler Reitbrook Immobilienmakler Rönneburg Makler Rosengarten Makleragentur Rothenburgsort Immobilienagentur Sankt Georg Immobilienbewertung Sankt Pauli Maklerunternehmen Sasel Maklerbüro Schiffbek Immobilienbüro Schnelsen Immobilienfirma Sinstorf Maklerfirma Spadenland Wohnungsmakler Speicherstadt Hausmakler Steilshoop Immobilienmakler Steinwerder Makler Stellingen Makleragentur Stillhorn Immobilienagentur Tatenberg Immobilienbewertung Teufelsbrück Maklerunternehmen Tinsdal Immobilienunternehmen Tonndorf Maklerbüro Uhlenhorst Immobilienbüro Veddel Immobilienfirma Volksdorf Maklerfirma Walddörfer Wohnungsmakler Waltershof Immobilienmakler Wittenbergen Makler Wohldorf Makleragentur Zollenspieker Immobilienagentur Nienstedten Immobilienbewertung Sülldorf Maklerunternehmen Rissen Immobilienunternehmen Elbvororte Immobilienmakler Vierlande Immobilienmakler Eilbek Immobilienmakler Meiendorf Wohnungsmakler Elmshorn Immobilienmakler Malente Immobilienmakler Schleswig Immobilienmakler Altona Immobilienmakler Rotherbaum Immobilienmakler Wellingsbüttel Immobilienmakler Poppenbüttel Immobilienmakler Wandsbek Immobilienmakler Pöseldorf Makler Billbrook Hausmakler Winterhude Immobilienunternehmen Schanzenviertel Maklerunternehmen Neuland Immobilienmakler Hasselwerder Immobilienbüro Karolinenviertel Immobilienunternehmen Altengamme Wohnungsmakler Bergstedt Maklerfirma Bergedorf Maklerbüro Altenwerder Immobilienmakler Blankenese