Holzdorf und Umgebung
Holzdorf (dänisch Holstoft, Holstorp oder selten: Holtrup, plattdeutsch: Holzdörp) ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.
Das heutige Gemeindegebiet besteht seit 1928. Außer Holzdorf liegen Bösby (Bosby), Seeholz (Søholt), Söby (Søby) und weitere Ortsteile, zumeist einzelne Gehöfte wie der Hof Großholt (Storskov), sowie das Gut Maasleben (Maaslev) im Gemeindegebiet. Die Ortsteile sind im Einzelnen: Am See, Blumental, Bösby (Bosby), Bösbyfeld (Bosbymark), Bommerlund, Budwedt (Budved), Fellholz (Feltholt), Frauenholz (Frueskov), Glasholz (Glæsholt), Greensteich, Großholz (Storskov), Grünlund (Grønlund), Harzmoor, Hühnerland (Hønseland), Könsbyfeld (Kønsby), Krakery (Krageryd), Kratt (Krat), Lehmhaus, Maasleben (Måslev), Moorbrücke, Morgenstern, Mühlenberg (Møllebjerg), Musnest, Osterfeld (Østermark), Pommerbyholz (Pommerbyskov), Poppenhörn, Rußland, Schlagseite, Seeholz (Søholt), Söby (Søby), Steinborn, Steintal, Stromholz, Sumpf, Tilsholz (Tilsholt), Tilsmaas (Tilsmose), Tingborn, Vierländer, Weiholz (Vejholt), Wettstein, Wildhagen und Zwiksdamm.
Der Ort Holzdorf wurde 1352 erstmals als Hotoft erwähnt. Der Name leitet sich von dän. hol für Loch und -toft für Wohnplatz oder Siedlung ab, der Ortsname bedeutet daher etwa Siedlung an einem Loch. Söby ist erstmals 1462 als Sobu dokumentiert. Der Name setzt sich aus dän. Sø für See und -by für eine Siedlung zusammen. Der Name bezieht sich auf den Söbyer See, dessen Name damit sekundär ist. Der Ortsname Bösby ist erstmals 1352 (Reg. cap.) genannt, geht ebenfalls auf dän. -by für Dorf, Siedlung zurück und bedeutet etwa Siedlung des Bösi[9]. Seeholz wurde erst im 18. Jahrhundert gegründet; dort wurde bis zu den Sommerferien 2007 eine Grundschule betrieben.
Die Orte der Gemeinde unterstanden in der dänischen Zeit dem Siesebyer Kirchspiel (Sisesby Sogn) innerhalb der Riesebyer Harde bzw. des Schwansener Güterdistrikts. In ihrer heutigen Form besteht die Gemeinde seit dem 1. Oktober 1928. Zu diesem Termin wurden die zuvor selbständigen Gemeinden Holzdorf und Söby zusammengelegt. Das Gemeindegebiet umfasst 1734 ha.
Die Gemeinde Holzdorf gehört seit dem 1. Januar 2008 dem Amt Schlei-Ostsee an, nachdem sie von 1948 bis zur Ämterneuordnung am 1. Januar 1969 Teil des Amtes Mittelschwansen und bis zum 31. Dezember 2007 des Amtes Schwansen war.
2012 scheiterte bei einem Bürgerentscheid der Versuch, die Gemeinde aufzulösen und nach Rieseby und Damp einzugemeinden. Quelle Wikipedia