Postfeld ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.
Das Gemeindegebiet von Postfeld erstreckt sich südwestlich vom Postsee, an dessen süd- und südwestlichem Ufer beginnend, in der Region Barkauer Land des Naturraums Ostholsteinisches Hügel- und Seenland (NW). Die Alte Schwentine bildet teilweise die östliche Gemeindegrenze. Im Gemeindegebiet mündet daneben auch die Nettelau in den Postsee.
Neben dem Dorf gleichen Namens befindet sich auch der Wohnplatz Bormsdorf, eine Häusergruppe, im Gemeindegebiet.
Direkt angrenzende Gemeindegebiete von Postfeld sind:
Honigsee,Pohnsdorf, BarmissenKompassrose, Nettelsee,Löptin
Der Ort entstand aus den Walddörfern des Klosters Preetz, in dessen Besitz sie von 1224 bis 1325 waren. Der Ort hieß ursprünglich Porsvelde. Die Walddörfer waren durch Rodungen in der Isarnhoe, dem undurchdringlichen Wald entstanden.
Im Jahre 1652 wurden zwei Einwohnerinnen von Postfeld als Hexen angeklagt und vermutlich hingerichtet. Quelle Wikipedia