Immobilienpreise in Hamburg-Rissen – Ein Marktüberblick 2025
Haus verkaufen in Rissen 2025
Immobilien Hamburg Rissen 2025
Hamburg-Rissen gehört zu den gefragtesten Stadtteilen an der Elbe und bietet eine attraktive Mischung aus Natur, hochwertigen Wohnimmobilien und einer gehobenen Lebensqualität. Doch wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Hamburg-Rissen? Welche Preisunterschiede gibt es zwischen Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Grundstücken? Als erfahrene Immobilienmakler in Hamburg-Rissen geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die aktuelle Marktlage.
1. Der Immobilienmarkt in Hamburg-Rissen – Eine exklusive Lage mit hohem Wertpotenzial
Hamburg-Rissen liegt im Westen der Hansestadt und zählt zu den besten Wohnlagen. Die Nähe zur Elbe, der Klövensteen-Wald und die exzellente Infrastruktur machen den Stadtteil besonders attraktiv für Familien und Pendler. Die Nachfrage nach Immobilien in Rissen ist dementsprechend hoch – das Angebot bleibt jedoch begrenzt, was sich auf die Immobilienpreise in Rissen auswirkt.
2. Preise für Häuser in Hamburg-Rissen
Der Markt für Einfamilienhäuser (EFH) in Rissen zeigt eine starke Preisspanne. Je nach Baujahr, Zustand und Lage variieren die Kaufpreise erheblich:
Einfamilienhäuser: Der Durchschnittspreis für Einfamilienhäuser in Rissen liegt aktuell bei 853.835 €. Der Quadratmeterpreis beträgt im Durchschnitt 5.808 €/m².
Die günstigsten Häuser beginnen bei etwa 335.000 € für kleinere oder renovierungsbedürftige Immobilien.
Hochwertige Einfamilienhäuser und Villen erzielen Preise zwischen 1.100.000 € und 2.600.000 €, insbesondere bei Top-Lagen nahe der Elbe.
Der hohe Quadratmeterpreis zeigt, dass Rissen eine Premium-Wohnlage in Hamburg bleibt. Käufer investieren hier nicht nur in Wohnraum, sondern auch in eine langfristige Wertsteigerung.
Einfamilienhäuser: Der Durchschnittspreis für Einfamilienhäuser in Rissen liegt aktuell bei 853.835 €. Der Quadratmeterpreis beträgt im Durchschnitt 5.808 €/m².
Die günstigsten Häuser beginnen bei etwa 335.000 € für kleinere oder renovierungsbedürftige Immobilien.
Hochwertige Einfamilienhäuser und Villen erzielen Preise zwischen 1.100.000 € und 2.600.000 €, insbesondere bei Top-Lagen nahe der Elbe.
Der hohe Quadratmeterpreis zeigt, dass Rissen eine Premium-Wohnlage in Hamburg bleibt. Käufer investieren hier nicht nur in Wohnraum, sondern auch in eine langfristige Wertsteigerung.
3. Eigentumswohnungen in Hamburg-Rissen – Hohe Nachfrage trifft begrenztes Angebot
Eigentumswohnungen in Rissen sind stark gefragt, besonders bei Kapitalanlegern und Senioren, die eine ruhige und grüne Wohngegend suchen. Hier die aktuellen Preise:
Durchschnittspreis für Eigentumswohnungen: ca. 5.000 €/m²
Kleinere Wohnungen (35–60 m²): Preise starten bei 179.000 € bis 325.000 €.
Mittelgroße Wohnungen (70–90 m²): Preise zwischen 375.000 € und 630.000 €.
Exklusive Wohnungen oder Penthouses: Kaufpreise können bis zu 1.095.000 € betragen.
Moderne Neubauten oder sanierte Altbauwohnungen in Bestlage sind besonders gefragt und erreichen Spitzenpreise. Insbesondere Eigentumswohnungen in Hamburg-Rissen gelten als sichere Wertanlage.
Durchschnittspreis für Eigentumswohnungen: ca. 5.000 €/m²
Kleinere Wohnungen (35–60 m²): Preise starten bei 179.000 € bis 325.000 €.
Mittelgroße Wohnungen (70–90 m²): Preise zwischen 375.000 € und 630.000 €.
Exklusive Wohnungen oder Penthouses: Kaufpreise können bis zu 1.095.000 € betragen.
Moderne Neubauten oder sanierte Altbauwohnungen in Bestlage sind besonders gefragt und erreichen Spitzenpreise. Insbesondere Eigentumswohnungen in Hamburg-Rissen gelten als sichere Wertanlage.
4. Grundstückspreise in Hamburg-Rissen – Ein teures Pflaster
Grundstücke in Rissen sind rar und daher teuer. Die hohe Nachfrage nach Bauflächen führt zu steigenden Preisen. Aktuell liegen die Grundstückspreise bei durchschnittlich 891.727 € mit einem Quadratmeterpreis von 795 €/m².
Kleine Baugrundstücke mit ca. 500 m² starten bei ca. 500.000 €.
Große Grundstücke ab 1.000 m² kosten oft über 1,2 Millionen Euro.
Wer in Hamburg-Rissen ein Grundstück erwerben möchte, sollte sich auf hohe Preise einstellen – allerdings profitieren Eigentümer langfristig von der steigenden Wertentwicklung.
Kleine Baugrundstücke mit ca. 500 m² starten bei ca. 500.000 €.
Große Grundstücke ab 1.000 m² kosten oft über 1,2 Millionen Euro.
Wer in Hamburg-Rissen ein Grundstück erwerben möchte, sollte sich auf hohe Preise einstellen – allerdings profitieren Eigentümer langfristig von der steigenden Wertentwicklung.
5. Warum steigen die Immobilienpreise in Hamburg-Rissen weiterhin?
Mehrere Faktoren tragen zur konstant hohen Nachfrage und den steigenden Preisen in Rissen bei:
Begehrte Wohnlage: Die Nähe zur Elbe und der hohe Freizeitwert machen den Stadtteil attraktiv.
Begrenztes Angebot: Kaum Neubauten, wenig verfügbare Grundstücke.
Hohe Kaufkraft: Viele Käufer sind gutverdienende Familien oder Kapitalanleger.
Attraktive Infrastruktur: Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung.
Angesichts dieser Faktoren ist davon auszugehen, dass die Immobilienpreise in Hamburg-Rissen auch in den kommenden Jahren stabil bleiben oder weiter steigen.
Begehrte Wohnlage: Die Nähe zur Elbe und der hohe Freizeitwert machen den Stadtteil attraktiv.
Begrenztes Angebot: Kaum Neubauten, wenig verfügbare Grundstücke.
Hohe Kaufkraft: Viele Käufer sind gutverdienende Familien oder Kapitalanleger.
Attraktive Infrastruktur: Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung.
Angesichts dieser Faktoren ist davon auszugehen, dass die Immobilienpreise in Hamburg-Rissen auch in den kommenden Jahren stabil bleiben oder weiter steigen.
6. Fazit – Lohnt sich der Immobilienkauf in Hamburg-Rissen?
Ja, Rissen bleibt eine der besten Wohnlagen Hamburgs. Ob Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten – der Markt bietet viele Chancen. Käufer sollten sich jedoch bewusst sein, dass günstige Angebote rar sind. Wer überlegt, seine Immobilie in Rissen zu verkaufen, kann von den hohen Preisen profitieren.
Als erfahrene Immobilienmakler in Hamburg-Rissen stehen wir Ihnen für eine fundierte Immobilienbewertung in Hamburg-Rissen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!
Als erfahrene Immobilienmakler in Hamburg-Rissen stehen wir Ihnen für eine fundierte Immobilienbewertung in Hamburg-Rissen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?
Verkaufen Sie nicht unter Wert! Wir unterstützten Sie gerne beim Verkauf Ihrer Immobilie.

Ulrike Schulze
Immobilienkauffrau und
Sachverständige für Immobilienwertermittlung (IHK)
- Immobilienbewertung & Verkauf -
Telefon: 04347 - 73 90 920
E-Mail: ulrike.schulze@wohnenimnorden.de
Immobilienkauffrau und
Sachverständige für Immobilienwertermittlung (IHK)
- Immobilienbewertung & Verkauf -
Telefon: 04347 - 73 90 920
E-Mail: ulrike.schulze@wohnenimnorden.de

Ralf Frerix
Betriebs- und Finanzwirt
- Immobilienbewertung & Verkauf -
Telefon: 040 - 866 29 199
E-Mail: ralf.frerix@wohnenimnorden.de
Betriebs- und Finanzwirt
- Immobilienbewertung & Verkauf -
Telefon: 040 - 866 29 199
E-Mail: ralf.frerix@wohnenimnorden.de
Weitere Ratgeber-Beiträge
Balkonkraftwerk ohne Hürden
18.09.2023 - Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung soll größer werden. Deshalb hat die Bundesregierung Gesetzesänderungen initiiert, um die Installation von Solaranlagen fü... weiterlesen
Energieausweis
10.01.2023 - Energieausweis oder Energiepass - Was ist das?Ein Energieausweis, auch Energiepass genannt, ist ein Dokument, das den energetischen Zustand eines Gebäudes (z.B. Haus oder Wohnung) ... weiterlesen
Erbbaurecht – So profitieren Sie dauerhaft von Ihrem Grundstück
14.09.2023 - Besitzen Sie in Kiel ein Grundstück? Möchten Sie es jedoch nicht verkaufen? Dann ist möglicherweise das Erbbaurecht eine Option für Sie. Beim Erbbaurecht bleiben Sie weiterhin der ... weiterlesen
EZB - Zinsentscheid - Immobilienpreise 2024
18.12.2023 - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat momentan keine Pläne, ihre Geldpolitik zu lockern: Der Leitzins bleibt vorläufig unverändert bei 4,5 Prozent. Trotzdem sind Immobilienkredite ... weiterlesen
Bewertungen
News
Immobilienbewertung in Kiel: So erzielen Sie als Verkäufer den besten Preis
24.04.2025 - Immobilienbewertung in Kiel: So maximieren Sie als Verkäufer Ihren Verkaufspreis und erzielen das beste Ergeb... weiter
Immobilienpreise in den Elbvororten Q1 2025: Entwicklungen, Trends und Prognosen
24.04.2025 - Informationen zu den aktuellen Immobilienpreisen in den Elbvororten für Q1 2025. Erhalten Sie Experteneinschä... weiter
Ratgeber-Beiträge
Welche Pflichten haben Hauseigentümer beim Hauskauf
Das Heizungsgesetz mit seinen Pflichten zur energetischen Sanierung hat für viele Unklarhe... weiterSolarpflicht bei Dachsanierung in Hamburg
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung soll größer werden. Deshalb hat... weiterRechte von Vermietern bei Wohnungsbesichtigung
Vermieterinnen und Vermieter benötigen stichhaltige Gründe für eine Wohnungsbesichtigung. ... weiterHaus kaufen - Heizung tauschen - Förderung ab 2024
Ab dem 1. Januar 2024 tritt die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft... weiterHamburg: Bauanträge nur noch digital ab 01.01.2024
In Hamburg wurde das baurechtliche Genehmigungsverfahren revolutioniert und vollständig di... weiterEZB - Zinsentscheid - Immobilienpreise 2024
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat momentan keine Pläne, ihre Geldpolitik zu lockern: D... weiterHome Staging - Das wertet Ihre Immobilie auf
Home Staging gewinnt beim Verkauf von Immobilien in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Sc... weiterImmobilienverkauf im Alter in Wedel und Umgebung
Als Senior sind Sie bereits im Ruhestand und besitzen eine Immobilie in Wedel? Sie möchten... weiterGeldwäschegesetz (GwG) bei Immobilien
Geldwäsche - das klingt nach organisiertem Verbrechen und internationaler Kriminalit... weiterScheidung - Trennung - Immobilie
Was passiert mit der Immobilie bei einer Trennung. Wie ist der Ablauf? Wer bekommt wie vi... weiterBalkonkraftwerk ohne Hürden
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung soll größer werden. Deshalb hat... weiterWissenswertes rund um den Bodenrichtwert in Hamburg
Sie möchten eine Immobilie verkaufen in Hamburg? Wissen Sie schon, wie viel Sie für Ihr Gr... weiterErbbaurecht – So profitieren Sie dauerhaft von Ihrem Grundstück
Besitzen Sie in Kiel ein Grundstück? Möchten Sie es jedoch nicht verkaufen? Dann ist mögli... weiterNotartermin – Alles unter Dach und Fach
Endlich ist es soweit: Der Notartermin steht an. Damit rückt der erfolgreiche Verkauf Ihre... weiterGrundbuch und Grundbucheintrag – gut zu wissen
Im Zuge eines Immobilienverkaufs spielen das Grundbuch und der Grundbucheintrag eine äußer... weiterEnergieausweis
Energieausweis oder Energiepass - Was ist das?Ein Energieausweis, auch Energiepass genannt... weiter
Unsere Partner
Unsere neuesten Objekte
-
Nortorf in Stadtparknähe- Gepflegte Doppelhaushälfte mit sonnigem Grundstück
-
Molfsee Dorf- Grüne Oase: Architektenhaus mit riesigem Grundstück und raffinierter Ebenenstruktur
-
Kiel nähe Forstbaumschule: Gepflegtes Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in schöner Lage
-
Groß Wittensee: Ruhige Alleinlage- großzügiges Einfamilienhaus mit Renovierungsbedarf
-
Molfsee Dorf in begehrter Lage: Idyllischer Bungalow mit großem Grundstück und saisonalem Seeblick
-
Kiel Schlüsbek: Großes Baugrundstück für drei bis vier Einfamilienhäuser in Dorflage zu verkaufen
-
Mönkeberg strandnah und ruhig: Großes Baugrundstück (770 qm) mit Altbestand in bevorzugter Lage
-
Mönkeberg: Charmantes Einfamilienhaus mit hohem Renovierungsbedarf in Traumlage fußläufig zum Wasser