Rarität. Jagdhaus im englischen Landhausstil/ Jugendstilvilla
Diese wunderschöne Jugendstilvilla wurde Anfang des letzten Jahrhunderts für die Gäste feiner Jagdgesellschaften erbaut. Es handelt sich um eine Rarität, bei der bis heute viel Wert auf Stiltreue gelegt wird. Diese spiegelt sich in zahlreichen Details wider.
Sie betreten das idyllische Grundstück mit altem Baumbestand durch ein großes Eichenholztor und gelangen über eine malerische, mit beschlagenem Granit gepflasterte Zufahrt und eine kurze Treppe auf die liebevoll hergerichtete Holzveranda. Dieser in der Gegend einzigartige Vorbau verfügt über einen pittoresken Fliesenfußboden und bietet mit seinen drei geschlossenen Seiten und der Überdachung einen vor Regen und Sturm geschützten Blick in die Weite der Natur.
Durch eine Doppeltür betreten Sie das Hochparterre des Hauses. Auf zwei Etagen mit ca. 300 Quadratmetern plus Dachgeschoss mit ausgebautem Atelier befinden sich hier im Haupthaus acht Zimmer, zwei Gäste-WCs, zwei Bäder (eines mit WC) und ein Wintergarten. Sie gelangen in den Flur, von dem das Wohn- und Esszimmer sowie ein weiterer Raum, der derzeit als Büro dient, abgehen. Auch gelangen Sie von hier aus zur Wohnküche mit geräumiger Speisekammer, zum ersten Gäste-WC und zum Kellerzugang.
Vom geräumigen Wohnzimmer geht der pavillonartige, helle Wintergarten ab. Hier führt eine kleine Treppe hinunter in den Garten.
Ebenfalls vom Flur aus gelangt man über das Treppenhaus zum Obergeschoss. Dort befinden sich auf der linken Seite ein weiteres Zimmer, ein Vollbad und das zweite Gäste-WC. Rechts gelangen Sie zu drei weiteren geräumigen Zimmern (eines davon mit Ankleidezimmer) sowie zu einem weiteren Bad.
Beide Badezimmer sind mit Marmor gefliest. Drei der Zimmer und ein Badezimmer können über Kachelöfen beheizt werden. Eine kleine Holztreppe führt auf den größtenteils ausgebauten Dachboden, der im Ausbaubereich über ein gepflegtes Echtholzparkett verfügt und als Atelier genutzt wird.
Immer wieder können Sie über das ganze Haus verteilte liebevoll erhaltene kleine Details entdecken - wie etwa ein originales Ausgussbecken im oberen Flur, verschiedenste Abseiten und Wandschränke oder auch süße kleine Waschbecken. Darüber hinaus befinden sich im gesamten Wohnbereich alte und gepflegte Massivholz-Redpine-Dielen. In den Bädern, im unteren Flur und in der Küche liegt echter Terrazzoboden. Die Jugendstiltüren haben ins Holz geschnitzte Ornamente und fast überall die Originalbeschläge. Die Holzfenster wurden liebevoll restauriert und zu Kastenfenstern erweitert. Im Wohnzimmer befindet sich ein großer Kamin.
Über eine Treppe und einen separaten Eingang gelangen Sie in den nachträglich errichteten Anbau, der 2014 kernsaniert wurde. Diese Einliegerwohnung mit insgesamt 63 qm verfügt über zwei Doppelschlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Duschbad. Vom Haupthaus können zwei Verbindungstüren zu dieser Wohnung wieder geöffnet werden.
Das Haus ist zum größten Teil unterkellert. Es gibt zwei Garagen, davon eine mit direktem Zugang zum Haus. Zwischen 1988 und 1998 fanden umfassende Sanierungsarbeiten statt. So wurde unter anderem das Dach neu eingedeckt, fachgerecht isoliert und mit Kupferdachrinnen versehen. Darüber hinaus wurde die Elektrik komplett erneuert und unter Putz verlegt, während die alten Bleiwasserleitungen durch Kupferleitungen ersetzt wurden. Es wurden aus heutiger Sicht baubiologisch hochwertige, natürliche und ökologisch wertvolle Materialien verbaut.
Bei diesem Landsitz handelt es sich um ein äußerst außergewöhnliches Objekt, wie es sehr selten am Markt angeboten wird.
Erdgeschoss: Küche, geräumige Speisekammer, Gäste WC, 3 Zimmer und Wintergarten mit Zugang in den Garten, größtenteils unterkellert.
Obergeschoss: 4 Zimmer, Ankleidezimmer, 2 Bäder, 1 WC separat.
Dachgeschoss: teilweise zum Atelier ausgebaut.
Anbau: Separat zugänglich, 3 Zimmer, Küche, Duschbad.
Marmor in den Bädern, original Terrazzoboden und auf ca. 220 qm Original Redpine-Dielen, viele kleine Details wie Ausgussbecken in den Fluren und in der Küche mit originalen Messinghähnen, eingebaute Wandschränke, Originaltüren mit eingeschnitzten Ornamenten, restaurierte Holzfenster, größtenteils mit Originalglas und Kastenfenstern, einzigartige überdachte Holzveranda, 2 Garagen, davon eine mit Zugang zum Haus, EBK, 2 Kachelöfen, Jugendstilkamin, isolierter und ausgebauter Dachboden, der als Atelier genutzt wird, Kupferdachrinnen, isoliertes Dach, Kupferwasserleitungen, komplett neue Elektrik unter Putz, 5000 l Öltank im Haus, Ölheizung mit zentraler Warmwasserversorgung, großes gepflegtes eingewachsenes Grundstück mit großem Gartenteich, hochwertigen Pflastersteinen und altem Baumbestand und zu zwei Grundstücksseiten mit im Besitz befindlichen Knicks.
Sehr gute Anbindung an die A 24. Auffahrt in ca. 3 km Entfernung. Die Innenstadt von Hamburg ist in gut 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
In 1,7 km Entfernung fährt ein Städteschnellbus, der bis Hamburg- Wandsbek-Markt 30 Minuten Fahrzeit benötigt. Im 10 km entfernten Schwarzenbek fährt ein Zug zum Hamburger Hauptbahnhof in 21 Minuten Fahrzeit.
Schretstaken liegt im Zentrum zwischen Mölln, Trittau und Schwarzenbek (jeweils 10 km entfernt). Dort gibt es alle Einkaufsmöglichkeiten.
Die Lage ist ländlich und ruhig in dem kleinen Dorf Schretstaken. Bäcker, Supermarkt, Hofladen, Friseur, Restaurants, Tankstelle, eine Grundschule, Kinderkrippe und Kindergarten befinden sich in Breitenfelde in 5 km Entfernung. In Bälau gibt es einen Waldkindergarten (7 km).
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.1.2027.
Endenergieverbrauch beträgt 152.80 kwh/(m²*a).
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1909.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
www.wohnen-im-norden.de
Unser Provisions-/Courtageanspruch entsteht, sofern aufgrund unseres Nachweises, unserer Vermittlung und/ oder unserer Mitursächlichkeit ein Vertrag geschlossen wird. Für den Käufer fällt eine Courtage in Höhe von 6,25% inkl. der MwSt. an. Die Courtage ist mit Beurkundung durch den Notar verdient und durch den Käufer zu zahlen. Erwerbsnebenkosten wie z. B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren sind ebenfalls vom Käufer zu tragen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Wohnen im Norden übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen, oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen. Maße und Grössenangaben sind ohne Gewähr und durch den Interessenten selber zu prüfen.
! GERNE BEWERTEN WIR AUCH IHRE IMMOBILIE - DISKRET - SCHNELL - KOSTENFREI !
Befeuerung | Öl |
Energieausweis gültig bis | 2027-01-28 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Werteklasse | E |
Energieausweis Baujahr | 1909 |
Heizung | Zentralheizung |